DAS FILMTEAM

Heidrun Fiedler

Produzentin,

Protagonistin, Head of Passion

 

Jahrgang 1960,

verheiratet, 2 Kinder.

Seit über 30 Jahren selbstständig. Früher als Hausgeburts-Hebamme und seit mittlerweile 15 Jahren im Bereich Coaching, Therapie und Training tätig.

 

Lehrtrainerin über DVNLP und NLPaed mit verschiedenen Ausbildungen.

 

Erste Kontakte und Training mit Restorative Circles bei Dominic Barter 2009.

 

2011 Aufbau eines restorativen Systems im BBZ Mölln mit den Ausbildungen zum Facilitator (Kreisbegleiter*Innen).

 

Seit 2016 begleitend mit Filmaufnahmen.

Matthias Kahnt

Produzent, Regie und Schnitt 

 

Jahrgang 1986,

hat 2013 an der MHMK München den Studiengang Film und Fernsehen mit einem Bachelor in Regie abgeschlossen.

 

Seitdem hat er Fernsehbeiträge, Reportagen und Dokumentationen geschnitten und inhaltlich begleitet. 

 

Mit diesem Film liefert er sein Regiedebut bei einer Langfilmdokumentation ab.

Fabian Wohlgemuth

Filmassistent und Produktion

 

 Jahrgang 1988,

Rechtsanwalt.

Teilnehmer der Ausbildung zum Facilitator im BBZ Mölln.

 

Autodidakt im Bereich kleinerer Filmprojekte.

 Co-Autor des Handbuchs über die Durchführung der Restorative Circles.



Schon zu Beginn der Kreisbegleiter-Ausbildung gab es zahlreiche Nachfragen bezüglich eines Filmes, welcher die Restorative Circle in ihrer Durchführung verbildlicht.

Da bisher nur wenig Literatur und Bildmaterial existiert, stieg in Uns der Wunsch, die Einzigartigkeit der Kreisgespräche in einem Dokumentarfilm festzuhalten.

 

Die Bereitschaft, Facilitator zu werden und die Methode in der Theorie zu kennen, reicht allein oft nicht aus. Mittels eines Filmes können Die Zuschauer direkt, anschaulich und schnell erfahren, wie eine praktische Umsetzung der Kreisgespächsführung aussieht. Sie können den Prozess in der Tiefe verstehen.